Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
Bee-Lee (#3163)
2018 machten wir uns Gedanken, was für ein Basisfahrzeug wir für unser Reisemobil benötigen. Folgende Kriterien sollte dieses erfüllen: - Max. 7,5 to - Kurzer Radstand - Kompakte Bauweise - Militärfahrzeug (robust), geländegängig - Einfache Fahrzeug- und Motortechnik - Gute/einfache Ersatzteilversorgung - Reparaturmöglichkeit weltweit Unsere Wahl viel auf den Iveco Daily 4x4 40.10 VM90, da dieser bis auf die Ersatzteilversorgung, alle Punkte erfüllt (Da das Fahrzeug in Lizenz in China gebaut wird und es in Europa eine große Community gibt, ist die ET Versorgung grundsätzlich kein Problem). Nach fast 1 Jahr Suche, fand ich in Neapel das richtige Fahrzeug, kein Rost, zivile Zulassung und einen San-Koffer als Aufbau. Ende November 2019 flog ich also nach Neapel und nach zwei Tagen Verhandlungen, war der Wagen meiner. Wir tauften ihn Bee-Lee, wegen der gelben Farbe. Ende Januar wurde er dann per LKW Transport geliefert. Dank Corona mit seinen Folgen, hatte ich ab März viel Zeit für den Um- und Ausbau. Geplant waren 2 Jahre für die Umsetzung, was sich aber schnell als zu optimistisch herausstellte. Spätestens, nachdem klar war, dass der Koffer nicht zu verwenden war (koplett verrostet hinter der Innenverkleidung und den "Wünschen" meinen TÜV Inspektors meines Vertrauens, musste ich den Terminplan etwas strecken. Was bisher geschah: 2020: - Fahrerkabine gedämmt, luftgefederte Sitze mit 3-Punktgurten eingebaut - Leiterrahmen versiegelt, Gummiteile ausgetauscht - Elektrik und Beläuchtung erneuert - Kompressor eingebaut - Vollgutachten 2021: - Dachträger - Motorüberholung - Neue Tanks - Koffer demontiert und neuen Zwischenrahmen gefertigt - Fahrerkabine neu lakiert 2022: - GfK Koffer gefertigt und montiert - Fenster eingebaut - Beleuchtung aufgerüstet - Planung Innenausbau 2023: (geplant) - Basis Innenausbau Möbel - Beginn Ausbau Elektrik und Wasserversorgung - Toilettenbau Nasszelle
General Information
Manufacturer and model | Iveco Daily 4x4 40.10 VM90 |
---|---|
Name | Jörg Zielke |
Year of manufacture | 1995 |
For sale? | no |
Engine
Engine type | Turbo Diesel |
---|---|
Cubic capacity | 2,5 l |
Number of cylinders | 4 |
Horsepower | ca. 130 PS (103 PS original) |
Torque | 226 Nm |
Other | |
- wassergekühlter Ladeluftkühler - Ölkühler - Kompressor inkl. Druckspeicher - Ansaugrüssel Luftzufuhr |
Chassis
4x2, 4x4, 6x6, 8x8 | 4x4 |
---|---|
Wheel base | 2.800 mm |
Number of seats | 2 |
Tyre size | 255/100 R16 |
Rim size | 9.00 R16 |
Type of tyre | Michelin XZL |
Tank capacity | 70 Liter + 100 Liter Umschaltbar |
Diesel filter | no |
Other | |
- Heckantrieb - Verteilergetriebe untersetzbar | |
Permanent or manually selectable 4-wheel drive | Allrad zuschaltbar |
Diff locks | Vorne/Hinten mechanisch Zuschaltbar |
Cabin
Manufacturer of the cabin | Eigenbau, Plattenmaterial und Zuschnitt Normad Campers |
---|---|
Inner dimensions (LxWxH) | 3.230 x 2.030 x 1.920 mm |
Outer dimensions (LxWxH) | 3.300 x 2.100 x 2.000 mm |
Cabin material | GfK/PU Sandwichplatten |
Kind and thickness of insulation | 30 mm PU |
Number of beds | 2 |
Windows | 4 Stck, Echtglas/Alurahmen |
Subframe | Eigenkonstruktion, fest verschraubt auf original Anbindepunkte |
Other | |
- Widebird Fenster (1x Dach in Nasszelle, 3x Kabine - Türe und Stauraumklappen von Mekuwa - Zwischenrahmen 60 x 60 mm Feinkornstahlrohr - GfK Koffer verschraubt und verklebt auf Rahmen - Kofferwände innen und aussen mit GfK Winkel verstärkt |
Floor plan
Explanation of floor plan | |
---|---|
Under Construction |
Furniture
Material of furniture | 15,4 mm Pappel Sperrholz, Papier laminiert (Fa. Vöhringer) |
---|---|
Other | |
Under Construction |
Cooking stove
Other | |
---|---|
Under Construction |
Refrigerator; cool box
Other | |
---|---|
Under Construction |
Power supply
Voltage in the chassis | 24 V |
---|---|
Voltage in the cabin | 12 V |
110V / 230V in the cabin? | no |
Other | |
Under Construction |
Capacity of batteries in the cabin
Capacity of batteries in the cabin | 3,8 kW |
---|---|
Battery type | Lithium Lionen |
Other | |
Under Construction |
Power generation
Solar capacity | 600 Wp |
---|---|
Fuel cell | no |
Other | |
Under Construction |
Heating system
Manufacturer and type of heating system | Autoterm Air 2D |
---|---|
Warm water processing | Heissluft / Elgena 6 l Boiler inkl. Heizsstab |
Cab heating | original + elktr. Heizgebläse |
Other | |
- Autoterm Air 2D |
Gas system
Explanation of gas system | |
---|---|
- 30 L Unterflurgastank - Aussenkochstelle - 2-Flammen kocher innen |
Water system
Capacity of fresh water tank(s) | 125 l |
---|---|
Capacity of waste water tank(s) | 50 l, im Zwischenrahmen montiert |
Other | |
Under Construction |
Toilet
Manufacturer and type of toilet | FreeLoo L Trenntoilette Bausatz |
---|---|
Capacity of black water tank | 16 l |
Other | |
- Urintank unter Zwischenrahmen |
Vehicle accessories
Rear carrier | Alu 40 x 40 mm Rechteckprofil (under construction) |
---|---|
Roof rack | Alu 50 mm Rohrprofil, Fläche 2.000 x 1.000 mm |
Storage boxes | 2x 23 l in Kabinentritten |
Outside cooking facilities | mobil |
Awning | ALU-CAB Markise 180° geplant |
Other | |
- Dachträger mit vier Zargeboxen - Arbeitsscheinwerfer (40.000 Lumi) - Steigtritte (Segeljacht Maststiege) - Heckträger für Ersatzrad, 2x 20 Liter Kanister, 2x Fahrradträger - Heckträgerbefestigung am Zwischenrahmen + Airlineschiene am Koffer Oberkante |